Johann Sebastian Bach - Die Brandenburgischen Konzerte
Bärenreiter-Verlag
ISBN 978-3-7618-7257-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
Umfang: 196 S.
Verlag: Bärenreiter-Verlag
ISBN: 978-3-7618-7257-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Bärenreiter-Werkeinführungen
Produktbeschreibung
Die sechs „Brandenburgischen Konzerte“ Johann Sebastian Bachs zählen zu den unangefochtenen Favoriten aller Bach-Freunde und Programm-Macher, Musiker und Dirigenten und nicht zuletzt der Phonoindustrie. Sie sind zu einem Grundbestandteil musikalischer Bildung geworden, zu einem Stück internationalen musikalischen Kulturerbes. Diese „Six Concerts Avec plusieurs Instruments“ hatte Bach im Jahr 1721 dem Markgrafen Christian Ludwig von Brandenburg gewidmet, weshalb Philipp Spitta sie im ersten Band seiner großen Bach-Monografie (1873) „brandenburgische Konzerte“ taufte. Über diese Konzerte haben die Bach-Forscher in den letzten Jahrzehnten viel geschrieben, vor allem zu Entstehungszeit, -ort und -reihenfolge, und dabei fast alles, was früher galt, zunichte gemacht, um sich dann wieder teilweise dem alten Stand anzunähern. Die Ergebnisse dieser spannenden Berg- und Talfahrt stellt Peter Schleuning in geraffter und allgemein verständlicher Form dar.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.