Schlenker

Zur Beziehung von Mensch und Architektur

Eine leibphänomenologisch-soziologische Annäherung an die vermeintlich schweigsame Dimension des Sozialen

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

74,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 59,99 €

Ausbildung

Buch. Softcover

2024

428 S. 1 s/w-Abbildung, 11 Farbabbildungen, Bibliographien.

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-45453-1

Format (B x L): 14.8 x 21 cm

Gewicht: 550 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Vital Turn: Leib, Körper, Emotionen

Produktbeschreibung

Das Buch leistet einen originellen Beitrag für eine leibphänomenologisch-soziologische Architekturforschung. Die Autorin schließt mit Helmuth Plessner und der Neuen Phänomenologie von Hermann Schmitz an theoretische Ansätze an, die von der Prämisse ausgehen, Leiblichkeit als ein konstitutives und dynamisches Strukturmoment leiblicher Existenz zu würdigen. Anhand komparativer Forschung in zwei Bibliotheken wird exemplarisch aufgezeigt, wie eine leibphänomenologisch positionierte Architektursoziologie in Theorie und Empirie zum Ausdruck kommen kann und wie leibphänomenologisch-soziologische Methoden angewendet werden können. Ausgehend von der empirischen Studie schließt das Buch mit einem perspektivischen Vorschlag, wie sich die Erscheinungsweise von Architektur fassen, verstehen und denken lässt. Die Autorin eröffnet einen Möglichkeitsraum, Architektur als transitives, flüchtiges und ephemeres Kommunikationsmedium zu verstehen und sensibilisiert für einen ökologischen und nachhaltigen Blick auf Baukultur. Die Autorin Dr. Kathrin Schlenker studierte Soziologie, Geografie und Philosophie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Sie war als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Nürnberg und an der Fakultät Bildung-Architektur-Künste der Universität Siegen tätig. Derzeit arbeitet sie im Feld der kommunalen Bürger*innenbeteiligung und als Dozentin an der Hochschule Esslingen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...