
Über das Studium der griechischen Poesie
Philosophie Digital Nr. 5
andersseitig.de
ISBN 978-3-96118-960-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2019
Umfang: 201 S.
Verlag: andersseitig.de
ISBN: 978-3-96118-960-1
Produktbeschreibung
Obwohl Schlegel im Titel seines Essays nur die griechische Poesie erwähnt, hat er im Grunde einen geschichtlichen Überblick über die griechische und moderne Literatur gestaltet. Er kontrastiert die griechische Literatur mit der neueren Literatur seit dem Mittelalter, die Klassik mit der Romantik. Griechenland dient auch ihm, wie vor ihm schon Winckelmann und nach ihm Hegel, als Ideal allen künstlerischen Schaffens. Für Schlegel war die "Griechenheit ein Bild vollendeter Menschheit und ihre Literatur ein Maximum und Kanon der natürlichen Poesie, als eine allgemeine Naturgeschichte der Dichtkunst, eine vollkommene und gesetzgebende Anschauung."
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.