Schlatter

Lebenserhaltung in der Neonatologie

Entscheidungsbefugnis, Entscheidungsfindung, Entscheidungsverantwortung

Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel

ISBN 978-3-7190-3608-9

Standardpreis


75,00 €

lieferbar, ca. 4 Wochen

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Universitäts-/Akademieschriften

Buch. Softcover

2014

Umfang: LIII, 248 S.

Format (B x L): 15,5 x 22,5 cm

Gewicht: 460

Verlag: Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel

ISBN: 978-3-7190-3608-9

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Die rasanten technologischen Fortschritte in der Neonatologie ermöglichen es heute, schwer kranke oder viel zu früh geborene Kinder am Leben zu erhalten, die früher unweigerlich gestorben wären. Trauriger Nebeneffekt der sinkenden Mortalitätsrate ist eine markante Zunahme an schweren körperlichen und/oder geistigen Schädigungen, welche die überlebenden Kinder von ihrem schwierigen Start ins Leben davontragen. Diese Schattenseite des medizinischen Fortschritts stellt Eltern, Ärzte, Pflegende und die Gesellschaft als Ganzes vor ein moralisches, aber auch rechtliches Dilemma.


Die vorliegende Abhandlung arbeitet die einschlägigen Rechtsgrundlagen solcher Entscheidungssituationen gesamtheitlich auf und stellt sie ausgewählten Regelwerken und Strategien der Praxis gegenüber. Untersucht werden Fragen der Entscheidungsbefugnis, der Entscheidungskriterien sowie der Entscheidungsverantwortung. Hauptziel des Vergleichs ist die Offenlegung und Eingrenzung gesetzgeberischen Handlungsbedarfs.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Helbing Lichtenhahn Verlag AG (Schweiz) & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

info@helbing.ch

www.helbing.ch/de/

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...