Schirrmacher

Christenverfolgung geht uns alle an

Auf dem Weg zu einer Theologie des Martyriums: 70 biblisch-theologische Thesen

lieferbar, ca. 10 Tage

12,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Buch. Softcover

3. Auflage. 2019

204 S.

Verlag für Kultur und Wissenschaft. ISBN 978-3-86269-186-9

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Produktbeschreibung

Neu gesetzter Nachdruck der idea-Dokumentation 15/1999 in der Fassung der erweiterten Auflage von 2001 ergänzt um weiterte Anhänge im Jahr 2019. Aus dem Vorwort von Pfr. Johan Candelin, Direktor der Kommission für Religionsfreiheit der Weltweiten Evangelischen Allianz: „In dieser Situation möchte ich Ihnen die neue Schrift von Dr. Thomas Schirrmacher wärmstens empfehlen. Es vermittelt einen klaren und logischen Einblick in viele der Fragen, die heute selbst Leute stellen, die sich als nicht-religiös bezeichnen würden. Am besten liest es sich zusammen mit einer geöffneten Bibel und einigen aufgeschlagenen Zeitungen. Es wird uns ein überraschend neues Verständnis dafür vermitteln, was es bedeutet, in ‚Zeiten wie diesen‘ zu leben.“ Aus dem Vorwort von Julia Doxat-Purser, Koordinatorin der Europäischen Evangelischen Allianz für Religionsfreiheit und soziopolitische Fragen: „Leiden kommt in vielfältigen Formen vor, aber die Gestalt, die die Schrift allen Christen angekündigt hat, ist Verfolgung um des Glaubens willen. Wie Thomas Schirrmachers theologische Studie aufzeigen wird, ist es der Bibel ein enormes Anliegen, uns über Verfolgung zu belehren. Ohne ein biblisches Verständnis sind wir nicht in der Lage, die Natur des geistlichen Kampfes zu erfassen. Die Wunder der Internettechnologie machen es mir möglich, sowohl im europäischen Kontext als auch unter der Schirmherrschaft der Kommission für Religionsfreiheit bei der Weltweiten Evangelischen Allianz mit Thomas Schirrmacher in Fragen der Religionsfreiheit zusammenzuarbeiten. Elektronische Kommunikation befähigt die weltweite Kirche, Informationen auszutauschen, Rat zu geben und mit vereinter Stimme zugunsten verfolgter Christen zu sprechen. Doch, wenn wir wissen wollen, wie wir zu beten, zu reden und zu handeln haben, müssen wir uns auf die Schrift stützen. Deshalb bin ich hocherfreut, dass diese Untersuchung die Lehre der Bibel über Verfolgung in den Mittelpunkt stellt.“

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...