Schinköth

Samuel Lampel

Kantor, Lehrer, Komponist, Publizist

Hentrich & Hentrich

ISBN 978-3-95565-490-0

Standardpreis


8,90 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Biografie

Buch. Softcover

2021

Umfang: 76 S.

Format (B x L): 11.8 x 15.5 cm

Gewicht: 72

Verlag: Hentrich & Hentrich

ISBN: 978-3-95565-490-0

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Jüdische Miniaturen

Produktbeschreibung

Samuel Lampel (1884-1942), aufgewachsen im Berliner Scheunenviertel, wirkte zehn Jahre als Lehrer an der jüdischen Gartenbauschule in Hannover-Ahlem, bevor er 1914 als Kantor der liberalen Gemeindesynagoge nach Leipzig ging. Ein großes Anliegen war es ihm, durch Konzerte und Rundfunksendungen Nichtjuden für jüdische Kultur zu interessieren. Seine Sammlung "Kol Sch'muel" (Die Stimme Samuels), die 57 Kompositionen für die Sabbat- und Festtagsliturgie enthält, fand überregionale Beachtung. Nach der Pogromnacht 1938 wirkte Lampel zudem als Rabbiner, gleichermaßen für liberale und orthodoxe Juden. Vielen ehemaligen Leipzigern blieb Lampel, der mit seiner Frau Rosa im Juli 1942 "gen Osten" deportiert wurde, als leidenschaftlicher Lehrer der Ephraim-Carlebach-Schule in Erinnerung.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Hentrich & Hentrich

Jahnallee 61
04177 Leipzig, DE

info@hentrichhentrich.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...