
EÜR - leicht gemacht
Die Einnahme-Überschuss-Rechnung: Ein Lehrbuch für Studium und Praxis
4. Auflage
Edition Wissenschaft & Praxis
ISBN 978-3-87440-507-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
4. Auflage. 2025
Extra-Register: Anlage EÜR, 28 Großübersichten, 27 Übersichten, 32 Leitsätze; 219 S..
Umfang: 299 S.
Verlag: Edition Wissenschaft & Praxis
ISBN: 978-3-87440-507-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Blaue Serie - leicht gemacht
Produktbeschreibung
Das bewährte Lehrbuch überzeugt auch in der vierten Auflage durch klare Sprache und starken Praxisbezug. Zahlreiche Beispielfälle erleichtern das Verständnis und die Umsetzung. Es erläutert den gesamten Lebenszyklus der Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) und geht ebenso detailliert auf betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA) ein. Aus dem Inhalt:
- Gewinnermittlung und Betriebsvermögen - Einlagen und Entnahmen - Betriebseinnahmen und Eigenverbrauch - Betriebsausgaben und Anlagevermögen - Abschreibungen und Rücklagen - Lebenszyklus der Einnahmen-Überschuss-Rechnung - Betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA)
Der sorgfältige didaktische Aufbau macht dieses Buch zu einer unerlässlichen Lernhilfe für Studierende und Steuerfachangestellte und zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für Selbstständige und Unternehmer.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin, DE
info@duncker-humblot.de