Die Europäische Union als Verantwortungsgemeinschaft
Anspruch und Wirklichkeit
Boehlau Verlag
ISBN 978-3-205-20999-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2020
mit ca. 5 s/w-Abbildungen.
Umfang: 426 S.
Format (B x L): 17.9 x 24.4 cm
Gewicht: 933
Verlag: Boehlau Verlag
ISBN: 978-3-205-20999-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Arbeitskreis Europäische Integration. Historische Forschungen. Veröffentlichungen
Produktbeschreibung
In welchem Politikbereich und wie muss die Europäische Union mit Blick auf ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Verantwortung übernehmen? Um Antworten hierauf zu geben, werden Ergebnisse einer an der Universität Hildesheim durchgeführten interdisziplinären Veranstaltungsreihe gesammelt.
Im Spannungsfeld von europäischem Selbstanspruch und realpolitischer Wirklichkeit bietet der Band ethische, geschichts- und politikwissenschaftliche und philosophische Beiträge. Es werden sowohl grundlegende Überlegungen zur Bestimmung der EU als Verantwortungsgemeinschaft angestellt als auch Analysen zu konkreten Einzelthemen aus Verantwortungsbereichen wie Erweiterung und Zuwanderung, Sicherheit und Verteidigung oder Wirtschaft und Handel gegeben.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Boehlau Verlag
Kölblgasse 8-10
1030 Wien, AT
productsafety@degruyterbrill.com