Schilling

Öffentlichkeit, Markt und Medien

Neue Studien zur Bildpublizistik in der Frühen Neuzeit

lieferbar, 3-5 Tage

48,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 48 €

Fachbuch

Buch. Softcover

2023

236 S. 23 s/w-Abbildungen, 5 Farbabbildungen.

Hirzel. ISBN 978-3-7776-3415-9

Format (B x L): 17 x 24 cm

Gewicht: 415 g

Produktbeschreibung

Am Beispiel des Magdeburger Übergangs zur Reformation geht Michael Schilling der medialen Ausdifferenzierung der reformatorischen Öffentlichkeit nach. Er verfolgt Argumentations- und Vorgehensweisen der konfessionellen Publizistik anhand zweier Kontroversen im Anschluss an Flacius' 'Catalogus testium veritatis' und eines neu aufgefundenen Flugblatts aus dem Böhme-Kreis. Des Weiteren thematisiert er die formale und thematische Abstimmung des Flugblatt-Mediums auf unterschiedliche Zielgruppen (die humanistische 'res publica litteraria', den Gemeinen Mann, die europäischen Höfe). Neben den avisierten Öffentlichkeiten bestimmte insbesondere der Markt die Inhalte und Gestaltung der Bildpublizistik. So wendete sich ein neu entdecktes Flugblatt in der Bosch-Nachfolge ebenso an unterschiedliche potenzielle Käufergruppen wie die sechs Einblattdrucke des Schwankautors Michael Lindener. Man entwickelte mit seriellen Flugblättern neue mediale Formate oder orientierte sich an bewährten Mustern, wie die Wirkung des Hans Sachs in der Bildpublizistik des 17. Jahrhunderts bezeugt.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...