Maria Stuart
Ein Trauerspiel
Hamburger Lesehefte
ISBN 978-3-87291-011-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch. Softcover
2022
PB.
Umfang: 128 S.
Format (B x L): 12.7 x 20.1 cm
Gewicht: 120
Verlag: Hamburger Lesehefte
ISBN: 978-3-87291-011-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Hamburger Lesehefte
Produktbeschreibung
Zwei Königinnen stehen sich in diesem Drama gegenüber, die eine, Elisabeth, als Richterin, die andere, Maria Stuart, als Verurteilte. Die katholisch erzogene Maria Stuart und die im strengen puritanischen Geist aufgewachsene Elisabeth sind im Charakter grundverschieden. Für Schiller ist Maria Stuart die wahre Königin, die ihren Urteilsspruch, obwohl an der Verschwörung unschuldig, dennoch innerlich als Sühne für den (geschichtlich nicht erwiesenen) Mord an ihrem zweiten Mann akzeptiert. Das Nachwort enthält die genauen historischen Daten. Anmerkungen erleichtern das Verständnis der Dichtung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2
25813 Husum, DE
kontakt@verlagsgruppe.de