
Die Braut von Messina oder Die feindlichen Brüder
Ein Trauerspiel mit Chören - Schiller, Friedrich - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur - 60
Reclam Verlag
ISBN 978-3-15-960941-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2016
Umfang: 167 S.
Verlag: Reclam Verlag
ISBN: 978-3-15-960941-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
Produktbeschreibung
Friedrich Schillers vorletztes vollendetes Drama "Die Braut von Messina oder Die feindlichen Brüder" (Uraufführung 1803), erzählt eine frei erfundene Handlung um eine fluchbeladene Familie, deren Schicksal sich unwiderruflich erfüllt. Durch den Einsatz von musikalisch unterstützten Chören, die die Handlung kommentieren und auch aktiv in sie eingreifen bekommt das in Versen verfasste "Trauerspiel" die Struktur einer antiken Tragödie - in der Vorrede "Über den Gebrauch des Chors in der Tragödie" erläutert Schiller seine Absicht, die "moderne gemeine Welt in die alte poetische" zu verwandeln. Die Geschichte ist eine antikisch anmutende, ins mittelalterliche Messina gelegte dramatische Begebenheit: Don Cesar und Don Manuel lieben ihre Schwester Beatrice, deren wahre Identität ihnen unbekannt ist. Sie geraten in eine heftige Auseinandersetzung, die mit der Ermordung Don Manuels durch Don Cesar und dessen Selbsttötung endet.
E-Book mit Seiten- bzw. Verszählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen, DE
info@reclam.de