Hunde erziehen ohne Schimpfen
Alltagsstrategien für eine typgerechte Erziehung
Gräfe und Unzer eBook
ISBN 978-3-8338-8706-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2023
Umfang: 192 S.
Verlag: Gräfe und Unzer eBook
ISBN: 978-3-8338-8706-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: GU Haus & Garten Tier-spezial
Produktbeschreibung
Raus aus der Schimpf-Falle! Schimpfen ist bei vielen Hundehaltern Teil der Erziehung. Wenn der Hund etwas angestellt hat oder nicht hören will, wird geschimpft. Aber kann Schimpfen auch schaden? Und geht es überhaupt ohne? Tatsächlich kann Schimpfen eine gegenteilige Wirkung haben: Unsere Hunde können unser Verhalten nicht richtig deuten und der Lerneffekt ist selten positiv. Die Hundetrainer Johanna Spahr und Alexander Schillack zeigen in diesem Buch wie unsere Hunde verstehen was wir von ihnen wollen und wie wir mit positiver Verstärkung zum Ziel kommen. Die Kommunikation steht dabei im Mittelpunkt, Regeln und Konsequenzen muss es aber auch geben. Mit Klarheit, Fairness und Konsequenz lassen sich Konflikte viel besser lösen als mit Lautstärke. Eine 14-Tage-Challenge gibt Hundehalter Ideen an die Hand, mit denen sie aus der Schimpffalle heraus- und wieder in den grünen Bereich kommen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.