Schiffers

Gewinn(en) durch unternehmerischen Einkauf

Inspiration für Entscheider

Vahlen

ISBN 978-3-8006-7902-7

Standardpreis


ca. 29,80 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. im Januar 2026)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Einzeldarstellung

Buch. Softcover

2026

Umfang: Rund 100 S.

Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

Verlag: Vahlen

ISBN: 978-3-8006-7902-7

Produktbeschreibung

Vorteile
  • Im Einkauf befinden sich heute noch zu viele Verwalter und "In-the-box" Strategen, die nur innerhalb extern definierter Spezifikationen Lieferanten-Management betreiben.
  • Auf 100 Seiten, mit 70 Abbildungen und 11 Gastbeiträgen wird gezeigt, wo die noch unausgeschöpften Potenziale liegen, welche Analyse-Tools man anwendet, mit welchen Instrumenten man im direkten und indirekten Einkauf operiert, wie man Maverick Buying wirksam eindämmt und wie ein unternehmerischer Einkauf die Total Cost managt.
  • Der Einkauf der Zukunft muss radikal transformiert werden.
  • Zusammenfassungen zu Beginn und am Ende sowie ein 100-Tages-Plan helfen dem Leser, die Fülle der Informationen zu strukturieren und Lust darauf zu bekommen, einfach zu starten und schnelle Erfolge zu erzielen.

Zum Werk
Mit Ø 0,4% vom Umsatz wird weltweit zu wenig in den Einkauf investiert. Dabei ist dieser für Ø 75% der Ausgaben verantwortlich. Bis zu 35% des Einkaufs wird jedoch am Einkauf vorbei getätigt (Maverick Buying). Das Einsparpotential bei dessen Einbeziehung betrüge nach Expertenmeinung >10%-20%.
Im Einkauf befinden sich heute noch zu viele Verwalter und "In-the-box" Strategen, die nur innerhalb extern definierter Spezifikationen Lieferanten-Management betreiben. Häufig fehlt es an unternehmerischen Einkäufern, die auch über Abteilungs- und Unternehmensgrenzen hinaus umsetzungsstark sind. Deren Handlungsschwerpunkte sich ‚out-of-the-box‘ befinden, dort wo der Einkauf nicht oder zu spät einbezogen wird, wo Produkte, Sortimente und Anlagen spezifiziert, aber Standardisierung und Komplexität nicht beachtet werden.
Auf 100 Seiten, mit 70 Abbildungen und 11 Gastbeiträgen wird gezeigt, wo die noch unausgeschöpften Potentiale liegen, welche Analyse-Tools man anwendet, mit welchen Instrumenten man im direkten und indirekten Einkauf operiert, wie man Maverick Buying wirksam eindämmt und wie ein unternehmerischer Einkauf die Total Cost managt. 2 bis 3 % Renditeverbesserung sind möglich, insb. wenn man Einkauf unternehmerisch betreibt.
Der Einkauf der Zukunft muss radikal transformiert werden. Der operative Einkauf wird durch Digitalisierung und KI zu 80% eingedampft werden. Die freien Kapazitäten hingegen sind durch Unternehmertypen zu besetzen, die näher an den in- und externen Kunden rückt und sie an einen Tisch setzt. Der Einkauf wird zu einer Führungsfunktion und die Eliten der Zukunft anlocken.

Zielgruppe
Zielgruppe dieses Buchs sind Geschäftsführung und Einkaufs-Management des Mittelstands.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag Franz Vahlen GmbH

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

info@vahlen.de

www.vahlen.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...