Schier

Rondels revisited

Recent research on Neolithic circular enclosures in Central Europe 5000-4500 cal. B.C.

VML Verlag Marie Leidorf

ISBN 978-3-89646-572-6

Standardpreis


64,80 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2023

258 Abbildungen.

In englischer Sprache

Umfang: 423 S.

Format (B x L): 21.2 x 29.4 cm

Gewicht: 1876

Verlag: VML Verlag Marie Leidorf

ISBN: 978-3-89646-572-6

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Berliner Archäologische Forschungen

Produktbeschreibung

Kreisgrabenanlagen oder Rondelle beschäftigen die Archäologie seit mehr als einem Jahrhundert. In den letzten beiden Jahrzehnten fanden sie verstärkt Aufmerksamkeit in Medien und breiterer Öffentlichkeit als "Sonnenobservatorien" und "Kalenderbauten". Nach Tagungen in Goseck [2004] und Heldenberg [2005] schien die Zeit reif für eine neuerliche Konferenz, die aktuelle Forschungen mit neuen Ideen verband. Diese fand im Jahr 2022 online im Rahmen des Forschungsprojektes Gebautes Wissen der Freien Universität Berlin statt. Der Band enthält 21 von 30 gehaltenen Vorträgen. Themen sind neue Hypothesen und Forschungen im Allgemeinen, ein Überblick über das FUB Forschungsprojekt, Feldforschung mittels Ausgrabung, Prospektion, in situ pXRF, experimenteller Rekonstrution und Bayesischer Modellierung an Fundorten wie Velm, Hornsburg I, Eggendorf am Walde, Niederleis, Rechnitz, Schletz, Heldenberg [A], Hradec Králové [CZ], Goseck, Kyhna, Quedlinburg I, Ippesheim, Hopferstadt und in Nordrhein-Westfalen [D]. Zusätzlich finden sich Beiträge zur Optik und Ausrichtung von Rondellen, ihrer Eignung für Prozessionen sowie zu den Grabsitten der westlichen Lengyel-Kultur. Circular enclosures [Kreisgrabenanlagen] or rondels have raised the interest of archeologists for more than a century. During the past two decades they received intensified attention in the media and wider public as "solar observatories" or "calendrical monuments". After conferences at Goseck [2004] and Heldenberg [2005], the time was ripe for another workshop combining recent research with fresh ideas. This took place online in 2022 as part of the research project Constructed Knowledge of Free University Berlin. The present volume contains 21 out of 30 papers presented there. Topics include new hypotheses and research on rondels in general, an overview of the FUB research project, site studies based on excavation, survey, in situ pXRF, experimental reconstruction, and Bayesian modelling at places such as Velm, Hornsburg I, Eggendorf am Walde, Niederleis, Rechnitz, Schletz, Heldenberg [A], Hradec Králové [CZ], Goseck, Kyhna, Quedlinburg I, Ippesheim, Hopferstadt, and in North Rhine-Westphalia [D]. Additionally, there are studies on visual characteristics and orientation patterns of rondels, their aptitude as venues of processions, and on burial customs of the Western Lengyel Culture.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

VML Verlag Marie Leidorf

Stellerloh 65
32369 Rahden, DE

info@vml.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...