Schäfer

Medienhype 'Hirndoping'?

Die Rolle der Journalisten in der gesellschaftlichen Debatte um Neuroenhancement

Nomos

ISBN 978-3-8487-4578-4

Standardpreis


108,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Handbuch

Buch. Softcover

2018

Umfang: 555 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 796

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-4578-4

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

In der gesellschaftlichen Debatte um Neuroenhancement ist immer wieder von einem vermeintlichen Medienhype die Rede, der dazu beitrage, dass immer mehr Menschen Medikamente und Drogen zur geistigen Leistungssteigerung einsetzten. Ungeachtet der kursierenden Behauptungen, ist zur Rolle der Journalisten in der gesellschaftlichen Debatte jedoch kaum etwas bekannt. Das Buch geht mithilfe einer Inhaltsanalyse der deutschen Presseberichterstattung sowie von 30 Interviews mit Journalisten, die sich mit pNE befasst haben, erstmals der Frage nach, was am vermeintlichen Medienhype ums „Hirndoping“ dran ist. Untersucht wird dabei, wie die deutschen Medien über Neuroenhancement berichten, welche Rolle die deutschen Journalisten in der Debatte um Neuroenhancement spielen, welche Mechanismen der Medienberichterstattung zugrunde liegen und welche Konsequenzen hieraus zu erwarten sind.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract In the public debate about cognitive enhancement (CE), the media is often accused of hyping the subject and contributing to the fact that more and more people are using drugs to improve their mental performance. Despite these claims, little is known about the role of journalists and the intensity and content of media coverage of CE. Conducting both a content analysis of German press coverage and 30 interviews with journalists that recently reported about CE, this book explores if there is evidence of such media hype. It examines how the German media reports on cognitive enhancement, what role German journalists play in the debate, which mechanisms underlie media coverage and what consequences are to be expected.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...