
Zwischen Partei und Kirche
Nationalsozialistische Priester in Österreich und Deutschland (1938-1944)
Campus
ISBN 978-3-593-44418-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2020
Umfang: 645 S.
Verlag: Campus
ISBN: 978-3-593-44418-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Religion und Moderne
Produktbeschreibung
Im April 1938, nach dem »Anschluss« Österreichs an Deutschland, traten nationalsozialistische Priester unter der Leitung Johann Pirchers an die Öffentlichkeit. Ziele dieser Gruppe, die sich »Arbeitsgemeinschaft für den religiösen Frieden« nannte, waren die Versöhnung von katholischer Kirche und NS-Staat sowie die Durchdringung der Kirche mit »nationalsozialistischem Geist«. Nach ihrem Verbot durch die Bischöfe konstituierte sie sich als »verschworene Gemeinschaft von Kameraden« neu und wirkte im Geheimen weiter - bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs und über Österreich hinaus. Diese Studie zeichnet ein Bild der Vorgeschichte und Entstehung der Gruppe, ihres Wirkens sowie ihrer Mitglieder und Sympathisanten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG
Werderstr. 10
69469 Weinheim, DE
info@campus.de