Stress und Burnout in Organisationen
Ein Praxisbuch für Führungskräfte, Personalentwickler und Berater
2. Auflage 2025
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-662-70648-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2. Auflage 2025. 2025
XIV, 303 S. 32 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 303 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-662-70648-0
Produktbeschreibung
Dieses Buch hilft Führungskräften, Organisationsberatern und Coaches, Stress und Burnout im Unternehmen zu erkennen und zu bekämpfen. Es setzt dabei nicht nur bei individuellen Faktoren an, sondern auch bei dem, was wirklich hilft: Es erklärt organisationale Faktoren von Burnout in einem verständlichen, systemischen Organisationsmodell. Neben Grundwissen zu Ursachen von Burnout werden Tipps für einen adäquaten Umgang gegeben, die u.a. ein neues Paradigma von Gesundheit in Betrieben und Organisationen und das Thema Prävention umfassen. Der Praxisteil des Buches vermittelt konkrete Methoden und Checklisten für Führungskräfte sowie für die ganze Organisation. Erfahrungsberichte aus der Beratungsarbeit runden dieses praxisorientierte Handbuch ab.
In der 2. aktualisierten und ergänzten Auflage werden Aspekte aufgegriffen, die heute unbedingt mitberücksichtigt werden müssen. Dazu zählen z.B. Themen wie "Agilität", "transaktionale und transformationale Führung", "Führen in Krisen" oder auch "Resilienz in Organisationen und bei Mitarbeitern".
Der Autor
Ulrich Scherrmann studierte nach einer Bankausbildung Theologie und arbeitete als Seelsorger im Bistum Trier und St. Gallen. Seit 2002 ist er als selbständiger Organisationsberater, Supervisor & Coach tätig. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Stress- und Burnoutberatung von Organisationen und das Coaching von Menschen, die nach einem Burnout wieder zurück in ihren Arbeitsalltag finden möchten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com