Scherle

Begründungspflichten des Gemeinsamen Bundesausschusses

Eine Untersuchung vor dem Hintergrund des Inhalts, der Bedeutung und der Qualifikation seiner Normsetzung

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Dezember 2025)

ca. 139,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

418 S.

Nomos. ISBN 978-3-7560-3471-0

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zum Sozialrecht; 78

Produktbeschreibung

Die Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses als zentrales Organ im System der gesetzlichen Krankenversicherung sind in weiten Teilen auch für die Versicherten rechtlich bindend. Umso bedeutsamer sind die Hintergründe und Grundlagen der Beschlüsse. Gesetzlich verankerte Begründungspflichten stellen sicher, dass diese nachvollziehbar und transparent gemacht werden. Die Arbeit untersucht und systematisiert die derzeit bestehenden gesetzlich normierten Begründungspflichten des Gemeinsamen Bundesausschusses im SGB V auch vor dem Hintergrund der sozialgerichtlichen Rechtsprechung. Daneben werden Überlegungen zu weiteren rechtlichen Grundlagen für Begründungspflichten und deren mögliche Übertragbarkeit auf den Gemeinsamen Bundesausschuss angestellt.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...