Die medizinische Grundaufklärung
Aufklärung im Großen und Ganzen, Grundaufklärung und Basiswissen als Zurechnungsebenen eines Haftungssystems für medizinische Aufklärungsfehler
Springer
ISBN 978-3-662-44511-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Nachschlagewerk
Buch. Softcover
2015
Umfang: XII, 195 S.
Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm
Gewicht: 454
Verlag: Springer
ISBN: 978-3-662-44511-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: MedR Schriftenreihe Medizinrecht
Produktbeschreibung
Die praktische Bedeutung täglich hunderttausendfacher Fälle medizinischer Aufklärung steht im Widerspruch zur Unsicherheit ihrer rechtlichen Voraussetzungen. Dies gilt insbesondere für die Grundaufklärung, die gegenüber der dominierenden Aufklärung im Großen und Ganzen kaum Beachtung findet, auch deshalb, weil deren Anwendungsbereich und inhaltliche Ausgestaltung bislang völlig unerforscht waren. Das vorliegende Buch führt das Haftungssystem für medizinische Aufklärungsfehler klar vor Augen und beseitigt die Rechtsunsicherheit, die im Umgang mit einer Verwirrung stiftenden Verwendung von Begrifflichkeiten durch die Rechtsprechung aufgeworfen wurde. Hieraus resultierend kristallisiert sich der Dreiklang von der Aufklärung im Großen und Ganzen, der Grundaufklärung und dem Basiswissen als Zurechnungsebene des Haftungssystems für medizinische Aufklärungsfehler heraus.
Fasst das System der Arzthaftung für Aufklärungsfehler zusammen Schafft Klarheit über die in der Aufklärungsfehlerhaftung relevanten Begriffe Hilft, Rechtsunsicherheit im Umgang mit den Begriffen der Aufklärungsfehlerhaftung zu vermeiden
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

