Kognitiv Widerständiges sprachlich erschließen
Diskurslinguistische Analyse heuristischer Praktiken am Beispiel des Autismusdiskurses
De Gruyter
ISBN 978-3-11-171086-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2025
4 s/w-Abbildungen, 20 Farbabbildungen.
Umfang: 416 S.
Verlag: De Gruyter
ISBN: 978-3-11-171086-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Sprache und Wissen (SuW)
Produktbeschreibung
Es wird eine qualitative, explorative Annotationsstudie an einem Korpus durchgeführt, das sich aus Texten unterschiedlicher Diskursdomänen zusammensetzt. Den methodischen Leitfaden der Analyse bilden Grundzüge der Grounded Theory Methodologie.
Der gewählte Ansatz schließt in innovativer und reflektierter Weise an die Bemühung anderer pragmalinguistischer Annotationsstudien an, komplexe und implizite sprachliche Phänomene durch explorative Kategorienbildung zu operationalisieren, anhand linguistischer Indikatoren von der morphologischen bis zur pragmatischen Ebene zu erfassen und Intersubjektivität zu ermöglichen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
De Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin, DE
productsafety@degruyterbrill.com