Einführung in die Geomorphologie, Geochronologie und Bodengeographie - ein Lernskript in 2 Teilen Teil II
Exogene Dynamiken und Bodengeographie
Otto-Friedrich-Uni
ISBN 978-3-86309-944-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2023
Ill., graph. Darst., Kt..
Umfang: V, 399 S.
Format (B x L): 16.8 x 23.8 cm
Gewicht: 1056
Verlag: Otto-Friedrich-Uni
ISBN: 978-3-86309-944-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Bamberger Geographische Schriften - Sonderfolge
Produktbeschreibung
Der vorliegende Band ist der zweite Teil eines Lernskriptes zur Einführung in die Geomorphologie, Geochronologie und Bodengeographie. Inhaltlich behandelt er ausgewählte Grundlagen der allgemeinen Geomorphologie und Bodengeographie von Prozessen der Verwitterung und Bodenbildung bis hin zur reliefwirksamen Arbeit exogener Kräfte wie Schwerkraft, Wasser, Eis, Wind und Gezeiten. Es behandelt häufige Reliefformen auf der Erde und deren Entstehung sowie wichtige Bodenentwicklungen auf verschiedenen Ausgangsgesteinen in Deutschland. Zielgruppe des Lernskriptes sind Lehramt- und Bachelor-Studierende der physischen Geographie, aber durchaus auch der Quartärgeologie und Archäologie. Das Skript soll kein Lehrbuch sein, sondern durch die gestellten Fragen und Aufgaben motivieren, Lehrbücher in das extrem wichtige Selbststudium stärker einzubinden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Otto-Friedrich-Uni
Feldkirchenstraße 21
96052 Bamberg, DE
ubp@uni-bamberg.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

