La Bamba (Trad.)
Arrangement für 4 Gitarren
Schell Music
ISBN 978-3-86411-112-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch
2016
Umfang: 28 S.
Format (B x L): 21 x 25.9 cm
Gewicht: 98
Verlag: Schell Music
ISBN: 978-3-86411-112-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Noten für 4 Gitarren, Gitarrenquartett / Arrangements Latin-Gitarre Noten / südamerikanische Musik Gitarre
Produktbeschreibung
Produktinhalt: Partitur und 2-facher Stimmensatz (sowohl Noten, als auch TAB) "La Bamba" kann in seiner Vitalität als eine Art südamerikanischer Rock'n Roll bezeichnet werden. Der Sänger und Gitarrist Richie Valens nahm diesen Traditional in den 50er Jahren auf und "La Bamba" wurde durch ihn innerhalb kürzester Zeit ein weltweiter Hit. Mit seinen drei Akkorden und seiner eingängigen Melodie könnte man das Lied als einfachen Song einstufen. Tatsächlich ist "La Bamba" in der Umsetzung aber eher als anspruchsvoll einzustufen, denn die Rhythmus-Gitarre will sauber und akzentuiert gespielt sein und sowohl die begleitenden Riffs als auch die Melodie weisen Synkopen auf, die ebenfalls gut geübt sein wollen (damit sich alles gut zueinander fügt). Da aber im Endergebnis so ein famoser Song "lockt", sollten mit "La Bamba" große Reserven an Ehrgeiz bei den Mitwirkenden mobilisiert werden. Ein "normales" Gitarren-Quartett" besteht aus 4 Konzert-Gitarren. Natürlich lässt sich "La Bamba" auch gut mit 4 Nylon-Strings aufführen. Falls aber E- oder Akustik-Gitarren eingebracht werden können, so ist dies sicher von Vorteil, gerade auch im Hinblick darauf, dass praktisch alle Passagen sowohl mit den Fingern, als auch im Plektrum-Anschlag gespielt werden können.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Schell Music
Am Beedenkamp 10
22559 Hamburg, DE
noten@schellmusic.de