Scheibel / Niemeier / Brunner

Endoprothetik der Schulter

2. Auflage 2025

Springer

ISBN 978-3-662-68618-8

Standardpreis


169,99 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Oktober 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2. Auflage 2025. 2025

450 Farbabbildungen.

Umfang: xiii, 463 S.

Format (B x L): 17,8 x 25,4 cm

Verlag: Springer

ISBN: 978-3-662-68618-8

Produktbeschreibung

Die 5-bändige Buchreihe „AE-Manual der Endoprothetik“, herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft für Endoprothetik, bietet eine umfassende Darstellung der wissenschaftlichen Grundlagen und der klinischen Praxis des künstlichen Gelenkersatzes für die Gelenke Hüfte, Knie, Schulter, Ellenbogen, Sprunggelenk und Fuß. Parallel zu diesen gedruckten Werken erscheinen online Versionen, die als Live Reference-Ausgaben kontinuierlich aktualisiert werden. AE-Manual der Endoprothetik – Endoprothetik des Schultergelenkes, 2. Auflage Komplett durch das Expertenteam Scheibel M, Niemeier A und Brunner U neu erarbeitet und ins eReferenzwerk integriert wurde die Ausgabe „Schulter“. Präsentiert wird der aktuelle Wissensstand rund um die Schulterendoprothetik in seiner ganzen Breite. Das Themenspektrum reicht von Anatomie und Kinematik über die verschiedenen Implantatsysteme und OP-Techniken bis zu Komplikationen und Revisionen. Aus dem Inhalt: Funktionelle Anatomie und Biomechanik des Schultergelenks - Lagerungstechnik und perioperatives Management - Operative Zugangswege - Knorpelschäden des Glenohumeralgelenks - Humeruskopfnekrose - Primäre Omarthrose - Defektarthropathie - Rheumatoide Arthritis - Frakturen des proximalen Humerus - Frakturfolgezustände nach proximaler Humerusfraktur - Periprothetische Frakturen nach Schulterendoprothesen - Periprothetische Infektionen nach Schulterendoprothesen - Knöcherne Defektsituationen der Schulter - Tumorendoprothetik der Schulter - Nervenschäden an der Schulter - Begutachtung - Sportfähigkeit nach Schulterendoprothese - Endoprothesenregister. Die Herausgeber: Prof. Dr. med. Markus Scheibel, Schulthess-Klinik, Zürich und Charité-Universitätsmedizin, Berlin Prof. Dr. med. Andreas Niemeier, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg Prof. Dr. med. Ulrich Brunner, Krankenhaus Agatharied GmbH, Hausham

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

In der 2. Auflage: komplett durch das Expertenteam Scheibel M, Niemeier A und Brunner U neu erarbeitet Integration ins Springer-eReferenzwerk, das als Live Reference-Ausgabe kontinuierlich aktualisiert wird Der aktuelle Wissensstand rund um die Schulterendoprothetik in seiner ganzen Breite

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...