Scheffler

Architekt H. Wichmann

Mit einer Einleitung von Hellmuth Allwill Fritzsche (+), einem Vorwort zur Neuausgabe von Hans-Georg Lippert und einer Verortung von Wichmanns Gesamtwerk von Tanja Scheffler

Gebrüder Mann Verlag

ISBN 978-3-7861-2790-1

Standardpreis


ca. 29,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Mai 2026)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2026

Mit 68 s/w-Abbildungen. mit Prägedruck und transparentem Schutzumschlag.

Umfang: 104 S.

Format (B x L): 19.5 x 26 cm

Verlag: Gebrüder Mann Verlag

ISBN: 978-3-7861-2790-1

Produktbeschreibung

Der aus dem Umfeld des Weimarer Bauhaus stammende Architekt Heinrich (Heinz) Wichmann (1898-1962) ließ sein Frühwerk in der Reihe »Neue Werkkunst« veröffentlichen. Damals realisierte er mit seinem Dresdner Büro moderne Villen, Ausstellungs- und Freizeitbauten. Bis an sein Lebensende konnte er nahezu durchgängig planen und bauen - meist Wohnhäuser und Siedlungen, viele davon in Celle. Das Buch bietet einen vollständigen Reprint der Monografie von 1929 und ordnet die wichtigsten Projekte seines Gesamtwerks in ihren zeitgeschichtlichen Kontext ein. Tanja Scheffler beleuchtet dabei auch die avantgardistische Gartengestaltung der Weimarer Republik sowie das Baugeschehen der Klassischen Moderne in Dresden. Wichmanns vielschichtiger Lebensweg und seine beruflichen Netzwerke werfen dabei Schlaglichter auf die planerischen Kontinuitäten seiner Architektengeneration bis in die Nachkriegsära.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...