Steuerwissen für Ärzte und Zahnärzte
Grundlagen, strategische Tipps und Praxisbeispiele
2. Auflage
Deutscher Ärzte-Verlag
ISBN 978-3-7691-3579-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Softcover
2. Auflage. 2017
mit zahlreichen Abbildungen.
Umfang: XIII, 96 S.
Format (B x L): 16,6 x 23,9 cm
Gewicht: 290
Verlag: Deutscher Ärzte-Verlag
ISBN: 978-3-7691-3579-4
Produktbeschreibung
Egal ob als Angestellter oder als Freiberufler in eigener Praxis - Steuern zahlen Sie in jeder erfolgreichen Phase Ihres Berufslebens. Dieser Wegweiser gibt Ihnen einen praxisnahen Überblick über die Grundzüge des Besteuerungsrechtes für Ihren Berufsstand und stellt anhand zahlreicher Beispiele den direkten Bezug zu typischen steuerlichen Konstellationen der ärztlichen und zahnärztlichen Tätigkeit her. Dabei orientiert sich der Aufbau des Buches an den typischen Stationen des (zahn-)medizinischen Berufslebens – von der Angestelltentätigkeit über die Praxisgründung bzw. -übernahme und die Niedergelassenentätigkeit bis hin zur Praxisabgabe. So gehen Sie jederzeit bestens vorbereitet in das Gespräch mit Ihrem Steuerberater und entwickeln gemeinsam praxisgerechte Lösungen.
Aus dem Inhalt:
- Einkünfte und Aufwendungen des angestellten Arztes
- Besteuerungskonsequenzen von Praxisgründung, -übernahme und -abgabe
- Einkommensteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer, Grunderwerbsteuer
- Praxisbewertung bei Abgabe, Scheidung oder vorweggenommener Erbfolge
- Steuerliche Aspekte ärztlicher und zahnärztlicher Kooperationen
- Aufnahme der Rechtsänderungen des GKV-Versorgungsstärkungsgesetzes einschließlich Neuerungen im MVZ
- Entscheidungen zur Realteilung bei Auflösung von Berufsausübungsgemeinschaften
- Anti-Korruptionsgesetz
- Berücksichtigung neuer Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Deutscher Ärzteverlag GmbH
Dieselstr. 2
50859 Köln, DE
sales@aerzteverlag.de