Aufgewachsen in Heilbronn in den 50er und 60er Jahren
Wartberg Verlag
ISBN 978-3-8313-2863-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2018
zahlreiche Farb- und S/w-Fotos.
Umfang: 64 S.
Format (B x L): 16.7 x 24.6 cm
Gewicht: 385
Verlag: Wartberg Verlag
ISBN: 978-3-8313-2863-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Aufgewachsen in
Produktbeschreibung
Der Bombenangriff des 4.Dezember 1944 hat das alte Heilbronn in Schutt und Asche gelegt. In den 50er- und 60er-Jahren vollzog sich das "Wiederaufbauwunder von Heilbronn". Ruinen als Abenteuerspielplätze und Ladengeschäfte in Behelfsbauten gehörten zu den frühesten Erinnerungen der Kinder, aber auch die Erfahrung zunehmenden Wohlstands. Die Jugendlichen besuchten das Kino in der Filmbühne, im Universum oder im Metropol sowie Beat- und Jazzveranstaltungen im Jugendkeller des Deutschhofs. Und sie wurden politisch, beteiligten sich z. B. an zwanglosen Treffs und Diskussionen im Hans-Riesser-Haus. Was prägte das Lebensgefühl der jungen Heilbronnerinnen und Heilbronner in den 50er- und 60er-Jahren? Dieses Buch will versuchen, darauf eine Antwort zu geben.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wartberg Verlag
Im Wiesental 1
34281 Gudensberg - Gleichen, DE
info@wartberg-verlag.de