Frauenbewegung in Deutschland 1848-1933
Herder
ISBN 978-3-534-74610-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2020
10 schwarz-weiße Abbildungen, 1 Karten.
Umfang: 176 S.
Verlag: Herder
ISBN: 978-3-534-74610-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Geschichte Kompakt
Produktbeschreibung
Die Frauenbewegung des 19. Jahrhunderts veränderte die Geschlechterverhältnisse in einem bis dahin nicht gekannten Ausmaß. Die politische Emanzipation erhielt erste Anstöße durch die Revolutionen von 1789 und 1848/49. Sie führte zur Gründung zahlreicher Frauenverbände im 19. Jahrhundert und mündete schließlich in die aktive politische Arbeit von Frauen in der Weimarer Republik. Aber auch die rechtliche und berufliche Gleichstellung sowie die gleichberechtigte Teilhabe an Bildung waren immer mehr das Ziel der Frauenrechtlerinnen. Der Nationalsozialismus schließlich bedeutete einen gewaltigen Zäsur.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Herder GmbH
produktsicherheit@herder.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

