Das Herz der Höhe
Eine Kultur- und Seelengeschichte des Bergsteigens
Schwabe Verlag GmbH
ISBN 978-3-7574-0064-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2021
122 schwarz-weiße Abbildungen.
Umfang: 430 S.
Format (B x L): 16 x 22.6 cm
Gewicht: 854
Verlag: Schwabe Verlag GmbH
ISBN: 978-3-7574-0064-4
Produktbeschreibung
Äußere Rekorde, Erstersteigungen und menschliche Höchstleistungen - sie standen häufig im Mittelpunkt, wenn es um die Geschichtsschreibung des Alpinismus ging. Dieser Band hat ein anderes Interesse: Er versucht, den inneren Zuständen der Berggänger und den historischen Veränderungen der Seele beim Bergsteigen auf den Grund zu gehen. Die zugänglichen Quellen lassen erkennen, dass der Drang, auf die Berge zu steigen, eine historisch junge Erscheinung ist. Und sie erzählen erstaunlich offen von Erfahrungen, die im Nachhinein oft als peinlich empfunden wurden: von dem Eingeständnis, am Berg körperlich versagt zu haben, von der Erfahrung von Angst, von ungewohnten körperlichen Irritationen und von einem unerwarteten, tiefen Erschrecken nach dem Erreichen des Gipfels da, wo wir Heutigen uns erleichtert, stolz und glücklich einen Berggruß zurufen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Schwabe Verlag GmbH
Marienstraße 28
10117 Berlin, DE
info@schwabeverlag.de