Scharer / Cohn

Ruth C. Cohn - Eine Therapeutin gegen totalitäres Denken

PATMOS

ISBN 978-3-8436-1176-3

Standardpreis


20,00 €

z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Sachbuch

Buch. Hardcover

2020

mit zahlreichen Abbildungen.

Umfang: 160 S.

Format (B x L): 14.9 x 22.6 cm

Gewicht: 357

Verlag: PATMOS

ISBN: 978-3-8436-1176-3

Produktbeschreibung

Angst vor der Zukunft, Sorge um nationale und religiöse Identität, Dämonisierung von Fremden ... fördern gegenwärtig ein Schwarz-weiß-Denken, das die Gesellschaft spaltet und in totalitäre Muster hineinführt. Die deutsch-jüdische Therapeutin Ruth C. Cohn (1912-2010) setzt vor dem Hintergrund ihres Schicksals als Migrantin diesen Ängsten eine alles und alle verbindende Lebenskunst entgegen. Sie entwickelt eine Art Gesellschaftstherapie gegen totalitäres Denken. Nicht das »Entweder - oder«, sondern das »Und« verbindet Menschen in ihrer Vielfalt. Matthias Scharer erschließt in diesem reich bebilderten Band bisher unbedachte Seiten von Ruth C. Cohns Leben und Werk. Dabei greift er auch auf unveröffentlichte Texte und Fotos zurück. Zehn Jahre nach dem Tod der vielfach ausgezeichneten Begründerin der Themenzentrierten Interaktion gewinnen ihr Denken und Handeln höchste Aktualität.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Patmos-Verlag

Senefelderstraße 12
73760 Ostfildern, DE

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...