Elefanten
Ein Portrait
Matthes & Seitz Verlag
ISBN 978-3-7518-0201-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Hardcover
2020
Umfang: 151 S.
Format (B x L): 12.6 x 18.5 cm
Gewicht: 207
Verlag: Matthes & Seitz Verlag
ISBN: 978-3-7518-0201-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Naturkunden
Produktbeschreibung
Elefantengeschichte ist Menschheitsgeschichte - und umgekehrt. Für den Menschen ist das schwerste Landsäugetier alles zugleich: Statussymbol und Fleischreservoir, Kriegswerkzeug und Arbeitstier, Rohstoffressource und Entertainer, Trophäe und Traumbild, Monster und Maskottchen. Mit ihrem sanften, aber auch reizbaren Wesen, ihrer mächtigen Masse auf säulenartigen, doch leisetreterischen Beinen und ihrer zentimeterdicken bis papierdünnen Haut vereinen Elefanten die Widersprüche des Lebens in sich. In seinem so zärtlichen wie erhellenden Portrait folgt Rüdiger Schaper den wendungsreichen Trampelpfaden realer und imaginärer Rüsseltiere durch Kultur- und Naturgeschichte, straft die Wendung vom Tölpel im Porzellanladen ebenso Lügen wie die irreführende Bezeichnung >Dickhäuter<, schwebt="" in="" thailand="" schaukelnd="" auf="" einer="" elefantin="" in="" der="" höhe="" und="" lässt="" -="" die="" als="" sensationen="" zur="" schau="" gestellten="" tiere="" vor="" augen="" -="" keinen="" zweifel="" daran,="" dass="" wir="" es="" sind,="" die="" von="" den="" elefanten="" lernen="" können,="" und="" nicht="" umgekehrt.="" »der="" umgang="" mit="" elefanten="" hat="" etwas="" ungeheuer="" befreiendes:="" er="" wirft="" einen="" mächtig="" auf="" sich="" selbst="">,>
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Matthes & Seitz Verlag
Großbeerenstraße 57A
10965 Berlin, DE
vertrieb@matthes-seitz-berlin.de