Schallmo / Pätzmann / Clauß / Mattes

Erschienen: 27.08.2025

Entrepreneurship im digitalen Zeitalter

Fallstudien, Ansätze und Tools für Ökosysteme, Geschäftsmodelle und Technologien

Springer

ISBN 978-3-658-46409-7

Standardpreis


64,99 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 49,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

33 s/w-Abbildungen, 71 Farbabbildungen.

Umfang: XXX, 348 S.

Format (B x L): 17.3 x 24.6 cm

Gewicht: 811

Verlag: Springer

ISBN: 978-3-658-46409-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Schwerpunkt Business Model Innovation

auch verfügbar als eBook (PDF) für 49,99 €

Produktbeschreibung

Das Herausgeberwerk zeigt aktuelle wissenschaftliche Forschung und praxisrelevante Erkenntnisse, um das Wissen über Entrepreneurship im digitalen Zeitalter zu erweitern. Die enthaltenen Beiträge umfassen empirische Studien und konzeptionelle Ansätze zu Trends, Ökosystemen, Geschäftsmodellen und Technologien, die das digitale Entrepreneurship prägen. Die Beiträge thematisieren die folgenden vier Schwerpunkte: (1) Grundlagen und Konzepte des digitalen Unternehmertums, (2) Methoden und Werkzeuge im digitalen Zeitalter, (3) Branchen und Anwendungsfälle, und (4) Unternehmensentwicklung und Innovationsstrategien. Ziel ist es, eine Diskussion zwischen Wissenschaftlern, Lehrenden und Studierenden aus den Bereichen Entrepreneurship, Intrapreneurship und Digitalisierung anzuregen. Gründer und Praktiker aus den Bereichen Business Development, Intrapreneurship und Management erhalten wertvolle Erkenntnisse, um digitales Unternehmertum erfolgreich zu praktizieren und die Vorteile der Digitalisierung für ihre zukünftigen Geschäftsmodelle zu maximieren. Die Herausgeber Dr. Daniel R. A. Schallmo ist Professor für Digitale Transformation und Entrepreneurship an der Hochschule Neu-Ulm. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Digitalisierung, Messung digitaler Reifungsgrade, Entwicklung von digitalen Strategien, digitale Transformation von Geschäftsmodellen und der Implementierung von digitalen Initiativen. Dr. Jens U. Pätzmann ist Professor für Marketing, Branding & Strategy an der Hochschule Neu-Ulm. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen die Themen Markenpersönlichkeitsmodelle, Positionierung, Customer Insight Research, archetypisches Storytelling und Multisensorik im Kontext von Startups und deren Ökosystemen. Dr. Thomas Clauß ist Professor und Lehrstuhlinhaber für Corporate Entrepreneurship und Digitalisierung in Familienunternehmen an der Universität Witten/Herdecke. Er forscht zu Geschäftsmodellinnovation, interorganisationaler Governance und Digitalisierung in Familienunternehmen. Verena Mattes ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Entrepreneurship, Innovation und Nachhaltigkeit an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm. Sie forscht im Bereich Entrepreneurial Ecosystems.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Zeigt Ansätze zu Trends, Ökosystemen, Geschäftsmodellen und Technologien für das digitale Entrepreneurship auf Enthält aktuelle Forschungsergebnisse und praxisrelevante Erkenntnisse Aktuelles Thema, mit dem sich viele Unternehmen und Start-ups beschäftigen

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...