Das Individuum im internationalen Rechtshilferecht in Strafsachen
Die dritte Dimension bei schweizerischer Unterstützung fremder Strafverfahren
Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel
ISBN 978-3-7190-3446-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Universitäts-/Akademieschriften
Buch. Softcover
2013
Umfang: XIV, 366 S.
Format (B x L): 15,5 x 22,5 cm
Gewicht: 575
Verlag: Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel
ISBN: 978-3-7190-3446-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Basler Studien zur Rechtswissenschaft / Reihe C: Strafrecht; Band 31
Produktbeschreibung
Klassischerweise staatenfixiert konzipiert, hat sich für das Rechtshilferecht nunmehr allgemein die Einsicht durchgesetzt, dass bei den hier zu treffenden Entscheidungen nebst den Interessen des um Rechtshilfe ersuchenden Staates und denjenigen des entsprechend ersuchten Staates zusätzlich – im Sinne einer dritten Dimension – die Belange des betroffenen Individuums in den Blick genommen werden müssen. Ob man tatsächlich von einem ausgewogenen Verhältnis zwischen den Akteuren sprechen kann, wird in der vorliegenden Arbeit zum ersten Mal ausführlich für das schweizerische Rechtshilferecht und die entsprechende Praxis gewürdigt.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
(Zugl.: Basel, Univ., Diss., 2013)
Produktsicherheit
Hersteller
Helbing Lichtenhahn Verlag AG (Schweiz) & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@helbing.ch
www.helbing.ch/de/