Unbedingte Wahrheit und endliche Vernunft
Möglichkeiten und Grenzen menschlicher Erkenntnis
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-15134-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2016
VIII, 239 S..
Umfang: 239 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-15134-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Das Bild vom Menschen und die Ordnung der Gesellschaft
Produktbeschreibung
Was ist der Mensch? Immanuel Kant rückte diese Frage in den Mittelpunkt der gesamten Philosophie; er zählte sie zu den vier philosophischen Leitfragen, auf die unsere Vernunft vordringlich eine Antwort sucht. Unsere menschliche Vernunft ist allerdings immer eine endliche Vernunft, sie ist dem geschichtlichen Wandel unterworfen. Doch diese Einsicht in die Endlichkeit unserer Vernunft braucht keinesfalls zum historischen und gnoseologischen Relativismus zu führen. Gerade die endliche Vernunft - so die in diesem Buch entwickelte und entfaltete These - macht ihre eigenen Erfahrungen von der Wahrheit und deren unbedingtem Anspruch - jenseits von szientistischer Anmaßung einerseits und skeptischer Verzweiflung andererseits.
Herausgegeben von Christoph Böhr
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

