Funktionsdiagnostik in Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel
5. Auflage 2024
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-662-68563-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
5. Auflage 2024. 2024
XXIV, 408 S. 69 Abbildungen, 23 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 408 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-662-68563-1
Produktbeschreibung
Dieses Standardwerk bietet allen Ärztinnen und Ärzten Sicherheit in der Durchführung und Bewertung endokrinologischer Funktionsteste. Es unterstützt bei einer effizienten Diagnostik, verhilft zu verwertbaren Ergebnissen und bei der zuverlässigen Bewertung von Testergebnissen in der Endokrinologie, Diabetologie, Gynäkologie, Urologie, Andrologie, Kinder- und Jugendmedizin, Inneren Medizin. Die Inhalte orientieren sich an den Empfehlungen nationaler und internationaler Fachgesellschaften.
- Die 200 wichtigsten Funktionstests und Hormonparameter
- Radiologisches und nuklearmedizinisches Basiswissen für die Diagnostik
- Genotyp-Phänotyp-Beziehungen
- Validierte Scoring- und Grading-Systeme
- Ausführliche Tabellen zu Normbereichen und verlässlichen Cut-off-Werten unter Berücksichtigung von Geschlecht, Alter, BMI, Pubertätsphasen, Zyklusphasen, akuten Erkrankungen, Medikamenten
Detailliert und praxisrelevant erhalten Sie einen raschen Überblick über:
- Indikationen, Kontraindikationen, Nebenwirkungen
- Testvorbereitung, Rahmenbedingungen
- Konkrete Handlungsanleitungen zur Testdurchführung
- Sichere Bewertung der Ergebnisse
- Praxistipps und potenzielle Fallstricke
Die 5. Auflage wurde komplett aktualisiert und erweitert u.a. um folgende Themen: "Trouble shooting" bei Immuno-Assays, paraneoplastische Syndrome, Screening der Malnutrition, basales und stimuliertes Copeptin, Metyrapon-Test, Macimorelin-Test und digitale Diabetes-Parameter (CGM).
Der Herausgeber
Professor Dr. med. Andreas Schäffler, Direktor der Medizinischen Klinik und Poliklinik III - Innere Medizin mit Schwerpunkt Endokrinologie, Diabetologie, Stoffwechsel und Ernährungsmedizin, Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM), Standort Gießen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com