Das Haus schreiben
Bewegungen ökonomischen Wissens in der Literatur der Frühen Neuzeit
Harrassowitz Verlag
ISBN 978-3-447-11074-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Hardcover
2018
Umfang: 308 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Verlag: Harrassowitz Verlag
ISBN: 978-3-447-11074-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Episteme in Bewegung.; 13
Produktbeschreibung
Der Band widmet sich offenen wie subkutanen Bewegungen ökonomischen Wissens in der frühneuzeitlichen Literatur Frankreichs, Englands, Italiens und des deutschsprachigen Raums. Ausgehend davon, dass die Frage nach dem Status und der Funktion ökonomischen Wissens der Frühen Neuzeit von jener nach den Verfahren seiner Diskursivierung nicht zu trennen ist – gleich, ob es dabei um die Iteration traditioneller Wissenselemente der christlich- aristotelischen oeconomia Lehre geht oder um die Integration anderer Wissensformen und -diskurse, beispielsweise die eines frühneuzeitlichen Erfahrungs- und Handlungswissens, dessen Status im Verhältnis zur Überlieferung erst ausgehandelt werden muss. Der Band führt literatur- und wissensgeschichtliche Perspektiven zusammen und versucht, diskursiven, sozio-politischen, religiösen und genderspezifischen Bedingtheiten des Wissenstransfers gleichermaßen Rechnung zu tragen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Harrassowitz Verlag
Kreuzberger Ring 7c-d
65205 Wiesbaden, DE
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de