Schaefer / Shahar / Walch

Räume der deutschen Geschichte

Wallstein Verlag

ISBN 978-3-8353-4789-2

Standardpreis


28,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2022

Umfang: 334 S.

Verlag: Wallstein Verlag

ISBN: 978-3-8353-4789-2

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Der 'spatial turn' in der deutschen Geschichte.

Die deutsche Geschichtsschreibung hat in den letzten Jahrzehnten einen spezifischen 'spatial turn' erfahren. Insbesondere haben Historikerinnen und Historiker dabei die Funktion von Rassenideologie und ('Lebens'-)Raum im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg analysiert. Später geriet auch die Nachkriegszeit in den Fokus, in der auch die Ideologien und Logiken des Kalten Kriegs in den Blick rückten. Die Beiträgerinnen und Beiträger des Bandes vereinen die Themen Raum, Ort, Grenzen, Landschaften, Territorialisierung, Umweltgeschichte und Stadtgeschichte. So arbeiten sie heraus, wie die verschiedenen Weltanschauungen und Ideen in der Moderne Deutschland geformt und umgeformt haben.

Aus dem Inhalt:

Ulrike Jureit: 'Leerer Raum': Kartographie und die Wahrnehmung kolonialer Räume
Andrea Rottmann: Gefährdete Geselligkeit. Queere Kneipen in West-Berlin zwischen Überschwang, Überwachung und Überfall, 1945-1970
Sarah Wobick-Segev: Between Homes and Heimat: The spatial worlds of the staff and students at the Herrlingen Landschulheim, 1934-1939

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Wallstein Verlag GmbH

Geiststr. 11
37073 Göttingen, DE

info@wallstein-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...