Praxis der Strafzumessung
7., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-78083-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Softcover
7., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. 2024
Umfang: XXXVI, 945 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1188
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-78083-7
Produktbeschreibung
Für die Höhe der Strafe ist die individuelle Würdigung von Tat und Täter oder Täterin durch die Strafrichterschaft ausschlaggebend. Für diese, aber auch für die Staatsanwaltschaft bzw. Strafverteidigung ist eine genaue Kenntnis der Strafzumessungspraxis daher von entscheidender Bedeutung. Dieses Werk hilft mit zahlreichen Beispielen und Bearbeitungsschemata sowohl bei der schnellen Überprüfung wie auch bei der korrekten Formulierung von Plädoyer, Urteil und Rechtsmittelschrift.
- Instrumentarium der Sanktionen
- Strafzumessungserhebliche Umstände
- Vorgang der Strafzumessung
- Gesamtstrafe
- Feststellung der strafzumessungserheblichen Tatsachen
- Strafzumessung in den Urteilsgründen
- Deliktsspezifische Strafzumessungsumstände
Die Neuauflage bringt das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. Das Kapitel zum Jugendstrafrecht wurde deutlich erweitert, das Kapitel zur Teilrechtskraft vollständig überarbeitet.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de