Schäfer / Ott

Lehrbuch der ökonomischen Analyse des Zivilrechts

6., überarbeitete Aufl. 2020

Springer Gabler

ISBN 978-3-662-46256-0

Standardpreis


69,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 54,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

6., überarbeitete Aufl. 2020. 2020

17 s/w-Abbildungen.

Umfang: xliv, 826 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Gewicht: 1610

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-662-46256-0

Weiterführende bibliografische Daten

auch verfügbar als eBook (PDF) für 54,99 €

Produktbeschreibung

Dieses Buch enthält die Grundlagen der ökonomischen Analyse des Rechts und ihrer Anwendung auf das deutsche Zivilrecht. Es ist eine umfassende Darstellung dieser Forschungsrichtung, in der die Normen und Regelungsprobleme mit den Mitteln der ökonomischen Theorie analysiert und bewertet werden. Wichtige Argumentationsfiguren der ökonomischen Analyse des Rechts werden in die zivilrechtliche Dogmatik eingebaut. Bei der Analyse rechtlicher Regeln des Gesetzesrechts und des Richterrechts wird gezeigt, inwieweit diesen ökonomische Kriterien zugrunde liegen und inwieweit derartige Kriterien für die Rechtsanwendung und Rechtsfortbildung fruchtbar gemacht werden können. Die 6. überarbeitete Auflage präsentiert in fast allen Kapiteln neue Ergebnisse der rechtsökonomischen Forschung. Die psychologische Verhaltensforschung hat mittlerweile Eingang in die Diskussion vieler Facetten des Zivilrechts gefunden. Einige vieldiskutierte empirische Forschungsergebnisse wie zu den Wirkungen des kontinentaleuropäischen Rechts im Verhältnis zum Common Law müssen heute - insbesondere im Gesellschaftsrecht - in neuem Licht gesehen werden. Solche Entwicklungen werden aufgegriffen und es wird untersucht, ob und inwieweit diese Forschungsergebnisse für die ökonomische Analyse des Zivilrechts von Bedeutung sind. Der Inhalt - Grundlagen - Ökonomische Analyse des Schadensrechts - Ökonomische Analyse des Vertragsrechts - Property Rights (Handlungsrechte) - Unternehmensrecht Die AutorenHans-Bernd Schäfer ist Affiliate Professor für „Law and Economics” an der Bucerius Law School in Hamburg und Professor emerit. für Volkswirtschaftslehre an den Fakultäten für Rechtswissenschaft und Wirtschafts- und Sozialwissenschaft der Universität Hamburg.Claus Ott ist Professor emerit. für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Umfassende Darstellung der ökonomischen Analyse des Zivilrechts Keine wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisse vorausgesetzt Jetzt in der 6. Auflage Includes supplementary material: sn.pub/extras

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...