Schäfer

Blackout

Ursachen und Folgen von Stromausfällen

Springer Vieweg

ISBN 978-3-658-43331-4

Standardpreis


84,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 66,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2024

4 s/w-Abbildungen, 132 Farbabbildungen.

Umfang: xix, 296 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Gewicht: 709

Verlag: Springer Vieweg

ISBN: 978-3-658-43331-4

Produktbeschreibung

Dieses Buch beschreibt die unterschiedlichen Ursachen, aus denen sich Blackouts entwickeln können, sowie die technischen, wirtschaftlichen und sozialen Folgen in den verschiedenen Bereichen der kritischen Infrastrukturen bei länger andauernden Unterbrechungen der Stromversorgung. Anhand eines exemplarischen Ablaufs werden die zeitlich gestaffelten Ereignisse skizziert, die aufgrund eines Blackouts auftreten. Die Ursachen, der Ablauf und die Auswirkungen von Blackouts, die sich in den letzten Jahren ereignet haben, sind ebenfalls Bestandteil dieses Buches. Abschließend werden Maßnahmen zur Vermeidung von Blackouts sowie die Abläufe zum Wiederaufbau des Energieversorgungssystems beschrieben. Der Inhalt - Elektrische Energieversorgungssysteme - Ursachen von Blackouts - Beispiele von Blackouts - Maßnahmen zur Vermeidung von Blackouts - Folgen und Ablauf von Blackouts - Systemwiederherstellung Die Zielgruppen - Ingenieure und Anwender der Energieversorgungstechnik und der Energiewirtschaft - Unternehmen, Verbände und Behörden, die sich mit Technikfolgenabschätzung befassen - Studierende und Dozenten der Bereiche Energietechnik, Energiewirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen - Entscheider in Politik und Wirtschaft Der Autor Dr.-Ing. Karl Friedrich Schäfer, Studium Elektrische Energietechnik an der Technischen Universität Darmstadt, Promotion an der Bergischen Universität Wuppertal, anschließend Tätigkeit bei der RWE Energie AG. Er war Leiter der Koordinierungsstelle Nachhaltige Energieversorgung, Akademischer Direktor und stellvertretender Leiter des Lehrstuhls für Elektrische Energieversorgungstechnik an der Bergischen Universität Wuppertal. Er ist Lehrbeauftragter für das Fach "Theorie der Netzberechnung" an der BergischenUniversität Wuppertal.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Maßnahmen zur Vermeidung von Blackouts Abläufe zum Wiederaufbau des Energieversorgungssystems Technische, wirtschaftliche und soziale Folgen eines Blackouts

Produktsicherheit

Hersteller

Vieweg+Teubner Verlag

Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...