Schadow

Rechtswissenschaft und praktische Bedürfnisse

Johann Christian Hasse (1779-1830)

Nomos

ISBN 978-3-8487-2901-2

Standardpreis


64,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Sachbuch

Buch. Softcover

2016

Umfang: 247 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,6 cm

Gewicht: 370

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-2901-2

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Die Dissertation beschäftigt sich mit Leben und Werk des Rechtswissenschaftlers Johann Christian Hasse (24.06.1779 – 18.11.1830). Er war der Herausgeber bedeutender Monographien zum Recht der Culpa oder zum ehelichen Güterrecht. Gemeinsam mit anderen Rechtswissenschaftlern gab er das „Rheinische Museum für Jurisprudenz“ in Bonn heraus. Vor allem in dieser juristischen Zeitschrift veröffentlichte er seine eigenen rechtswissenschaftlichen Beiträge.

Die Arbeit stellt Hasses juristischen Ansatz, der „Wissenschaft und Praxis in Verbindung zueinander“ bringen wollte und die Reaktionen seiner Zeitgenossen hierauf dar. Weiterhin versucht die Dissertation Hasses Einflüsse in den damaligen rechtswissenschaftlichen Diskussionen aufzuzeigen. In diesem Zusammenhang wird auch Hasses umfangreiche Korrespondenz mit bedeutenden Juristen wie Savigny, Thibaut oder Heise ausgewertet.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract The graduate thesis includes life and work of the legal scientist Johann Christian Hasse (born 24th June 1779 - died 18th November 1830). He published important monographies like the law of the Culpa or the marital property regime. Together with other law scientists he edited the law journal „Rheinisches Museum für Jurisprudenz“ in Bonn. Especially in this law journal he published his own legal essays.

The thesis illustrates Hasses`s legal approach, in which he tried to get a closer connection between the jurisprudence and the legal practice and the reactions of other legal scientists. Furthermore the work shows Hasse`s influences in the legal discussions in this time. In this context the graduate thesis interprets Hasse`s large correspondence with other important legal scientists like Savigny, Thibaut or Heise.

 

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...