Schack

Internationales Zivilverfahrensrecht

mit internationalem Insolvenzrecht und Schiedsverfahrensrecht

9., neu bearbeitete Auflage

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-82107-3

Standardpreis


139,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Lehrbuch/Studienliteratur

Buch. Hardcover

9., neu bearbeitete Auflage. 2025

Umfang: XXXIV, 674 S.

Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

Gewicht: 1234

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-82107-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Großes Lehrbuch

Produktbeschreibung

IZVR für Studium und Praxis.

Das bewährte Standardwerk zum IZVR 
  • perfekte Prüfungsvorbereitung für Studierende, ideales Nachschlagewerk für Praktikerinnen und Praktiker 
  • praxisnahe und rechtsvergleichende Perspektive 
  • zahlreiche Beispiele 
  • mit internationalem Insolvenzrecht und Schiedsverfahrensrecht
Problemorientiert, rechtsvergleichend und profund 
erläutert das Große Lehrbuch die Grundlagen und Zusammenhänge des Internationalen Zivilverfahrensrechts und zeigt die völkerrechtlichen Grenzen der Gerichtsgewalt auf. Eingehend behandelt sind das Erkenntnisverfahren, die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen, das internationale Insolvenzrecht und das Schiedsverfahrensrecht. Das Werk erörtert Streitfragen und bezieht dabei Position. Viele Beispiele und rechtsvergleichende Hinweise erleichtern das Verständnis.

Die 9. Auflage 
trägt den aktuellen Entwicklungen und der neuesten Rechtsprechung des EuGH sowie der nationalen Gerichte Rechnung. Eingearbeitet wurden u.a. folgende Änderungen: 
  • Brüssel IIb-VO 
  • die neuen Zustellungs- und Beweisaufnahmeverordnungen (EuZVO, EuBVO)
  • das Übereinkommen über ein Einheitliches Patentgericht (EPGÜ) 
  • das Haager Anerkennungs- und Vollstreckungsübereinkommen (HAVÜ) 
  • das Verbraucherrechte-Durchsetzungsgesetz (VDuG) in Umsetzung der Verbandsklagen-RL 
  • das neue Restrukturierungsrecht (StaRUG) 
  • die Reform des Zustellungsrechts sowie 
  • die Lockerung des deutschen Vorbehalts in § 14 AusfG zum HBÜ

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...