Schach / Otto

Baustelleneinrichtung

Grundlagen – Planung – Praxishinweise – Vorschriften und Regeln

4., akt. Aufl. 2022

Springer Vieweg

ISBN 978-3-658-36870-8

Standardpreis


79,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 62,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

4., akt. Aufl. 2022. 2022

64 s/w-Abbildungen, 158 Farbabbildungen.

Umfang: xxxviii, 515 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Gewicht: 1152

Verlag: Springer Vieweg

ISBN: 978-3-658-36870-8

Weiterführende bibliografische Daten

auch verfügbar als eBook (PDF) für 62,99 €

Produktbeschreibung

Dieses Fachbuch gibt praxisnahe Lösungen für eine sichere, wirtschaftliche und effektive Baustelleneinrichtung. Alle wichtigen Elemente der Baustelle werden ausführlich erläutert, wie zum Beispiel die Kriterien für die richtige Dimensionierung und Positionierung von Großgeräten, die Entwurfsgrundlagen von Baustraßen, die Planung der Stromversorgung, der Winterbaumaßnahmen sowie der Ausbildung von geböschten und verbauten Baugruben. Die Inhalte des Buches sind durch zahlreiche Abbildungen, Richtwerttabellen, Kennzahlen, Kostenansätze, Rechenbeispiele und Praxishinweise ergänzt. Damit beinhaltet das Werk alle erforderlichen Informationen für die erfolgreiche Baustelleneinrichtung – ein Muss für jeden Bauleiter, Planer und Mitarbeiter der Fertigungsplanung. Die 4. Auflage wurde mit Blick auf die zahlreichen geänderten Vorschriften sowie die baupraktischen Standards vollständig überarbeitet. Neu aufgenommen oder angepasst wurden zum Beispiel Inhalte zu ökologischen Randbedingungen der Baustelleneinrichtung, zu digitalen Planungshilfen, BIM, Lean Construction, Klein- und Minigeräten, kabellosen elektrischen Antriebssystemen, zu zeitgemäßen Konzepten der Baustellenbeleuchtung sowie der Kommunikation und Datenübertragung auf Baustellen. Der Inhalt Grundlagen der Baustelleneinrichtungsplanung – Elemente der Baustelleneinrichtung – Planung der Baustelleneinrichtung – Baustelleneinrichtung bei speziellen Baustellentypen – Kostenkalkulation der Baustelleneinrichtung – Zusammenstellung der wichtigsten Gesetze und Vorschriften Die Zielgruppe Ingenieure und Architekten in Studium und Praxis Die Autoren Univ.-Prof. Dr.-Ing. Rainer Schach lehrte bis 2017 am Institut für Baubetriebswesen an der TU Dresden. Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Jens Otto lehrt seit 2017 am Institut für Baubetriebswesen an der TU Dresden.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Verlässlicher Leitfaden für die Baustellen-Planung Für Studium und Praxis gleichermaßen geeignet Einziges Fachbuch im Markt, das die Thematik der Baustelleneinrichtung ausführlich darstellt und erläutert

Produktsicherheit

Hersteller

Vieweg+Teubner Verlag

Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...