Schaad / Lange

archithese reader

Critical Positions in Search of Postmodernity, 1971-1976

Triest Verlag

ISBN 978-3-03863-059-3

Standardpreis


39,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

In englischer Sprache

Umfang: 528 S.

Format (B x L): 17.7 x 21.8 cm

Gewicht: 1062

Verlag: Triest Verlag

ISBN: 978-3-03863-059-3

Produktbeschreibung

¿ Die Zeitschrift als Plattform, auf der verschiedene Haltungen und Perspektiven aufeinandertreffen - welche Rolle spielte die archithese in ihrer Zeit, welche Rolle spielt sie heute? ¿ Ein kritischer Blick auf aktuelle und historische Themen der Architektur Die Publikation präsentiert eine thematisch neu gruppierte Auswahl wegweisender Beiträge, die ursprünglich in der Zeitschrift archithese erschienen, begleitet durch kritische Essays zeitgenössischer Autorinnen und Autoren. Verortet in ihrem spezifischen Kontext - der heterogenen und bewegten Debattenlandschaft der Jahre nach 1968 -, gab die archithese nicht nur lokalen Protagonisten eine Stimme, sondern etablierte ebenso einen transatlantischen Dialog unter Architektinnen, Kritikern und Raumwissenschaftlerinnen. Zu ihnen gehörten prägende Figuren wie Rem Koolhaas, Aldo Rossi, das Architektenkollektiv Superstudio, Alan Colqhoun, Charles Jencks, Denise Scott Brown, Manfredo Tafuri oder auch Henri Lefébvre. Die hier versammelten Positionen stehen beispielhaft für den pluralistischen Ansatz, mit welchem der Kunsthistoriker Stanislaus von Moos die Zeitschrift in ihrer Gründungsphase zusammenstellte. Das thematische Spektrum reicht von Historismus, Realismuskonzepten in der Architektur, Urbanismus, nutzerorientierten Ansätzen bis hin zu den politischen und gesellschaftlichen Ursachen und Hintergründen eines informellen und spontanen Bauens und weisst damit erstaunliche Parallelen zu zeitgenössischen Fragestellungen auf. In fünf thematische Kapitel geordnet, verdeutlichen die Artikel auf unterschiedliche Art und Weise die Auseinandersetzung mit der beginnenden Postmoderne und weisen durch ihren Facettenreichtum weit über einen reinen Stilbegriff hinaus. Mit Beiträgen von: Irina Davidovici, Samia Henni, Torsten Lange, Gabrielle Schaad, Marie Theres Stauffer, Stanislaus von Moos

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co KG

Postfach 2021
37010 Göttingen, DE

info@gva-verlage.ch

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...