Ernst Tugendhats Ethik
Einwände und Erwiderungen
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-55072-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Essay
Buch. Softcover
2006
Umfang: 336 S.
Format (B x L): 13,9 x 21,7 cm
Gewicht: 462
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-55072-0
Produktbeschreibung
Ernst Tugendhat, einer der einflußreichsten und meistgelesenen zeitgenössischen Philosophen, stellt diese Fragen in den Mittelpunkt seiner ethischen Schriften. Eine seiner zentralen Thesen lautet, daß moralische Forderungen gegenüber jedem einzelnen gleichermaßen begründbar sein müssen.
Mit zwei Texten von Ernst Tugendhat und Beiträgen von Stefan Gosepath, Oliver Hallich, Anton Leist, Julian Nida-Rümelin, Gertrud Nunner-Winkler, Walter Pfannkuche, Friedo Ricken, Beate Rössler, Jacob Rosenthal, Nico Scarano, Holmer Steinfath, Ursula Wolf.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de