Weitergabe und Wiedergabe
Dimensionen des Authentischen im Umgang mit immateriellem Kulturerbe
Wallstein Verlag GmbH
ISBN 978-3-8353-3912-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2021
Umfang: 212 S.
Format (B x L): 15.2 x 23 cm
Gewicht: 432
Verlag: Wallstein Verlag GmbH
ISBN: 978-3-8353-3912-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Wert der Vergangenheit
Produktbeschreibung
Durch die Bewahrung von 'immateriellen Kulturformen', wie sie durch die UNESCO gefördert wird, haben Authentizitätsfeststellungen in den letzten Jahren deutlichen Aufschwung bekommen. Diverse Bräuche und Rituale, Handwerkstechniken, performative Praktiken sowie Naturwissen aus aller Welt stehen mittlerweile auf zahlreichen Listen zum Schutz, zur Dokumentation und zum Erhalt immateriellen Kulturerbes. Der Band richtet seine Aufmerksamkeit auf die Frage nach Authentizität und Originalität, aber auch Wandelbarkeit und gelebter Praxis immateriellen Erbes. Die Beiträge widmen sich einerseits der spezifischen Bedeutung immateriellen Erbes für Gemeinschaften und den damit verbundenen Herausforderungen ebenso wie seiner Instrumentalisierung, seiner Konflikthaftigkeit und seinen Paradoxien. Sie beschäftigen sich andererseits mit dem praktischen Umgang, der aktiven Pflege und der Vermittlung des nicht materiell überlieferten Kulturerbes.
Aus dem Inhalt:
- Markus Walz: Das immaterielle Kulturerbe 'Handwerke' als Museumsaufgabe zwischen Marketingmanagement und Bildungsarbeit.
- Dirk Rose: Recht und Gesang. Medienkritik und Authentizität bei Johann Gottfried Herder.
- Deniza Popova: (Volks-)Musik als Kommunikationsmedium zwischen historischer und situativer Authentizität.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wallstein Verlag GmbH
Geiststraße 11
37073 Göttingen, DE