Sauerwald

Der Versammlungsleiter im Aktienrecht

Nomos

ISBN 978-3-8487-4659-0

Standardpreis


119,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Gesetzestext

Buch. Softcover

2018

Umfang: 463 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 674

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-4659-0

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Das Werk untersucht die Rechtsstellung bzw. Haftung des Versammlungsleiters in der Aktiengesellschaft und verdeutlicht, wo die rechtlichen Grenzen für eine an praktischen Bedürfnissen orientierte Versammlungsleitung verlaufen. Ausgehend von der Funktion des Versammlungsleiters wird zunächst eine Verbindung zum Selbstorganisationsrecht der Hauptversammlung und ihrer Geschäftsordnungsautonomie gemäß § 129 Absatz 1 Satz 1 AktG hergestellt. Darauf aufbauend wird die Zulässigkeit einer Abberufung des Versammlungsleiters untersucht; es werden Grundsätze zur Kompetenzverteilung zwischen der Hauptversammlung und ihrem Vorsitzenden entwickelt, die anhand von praktisch besonders relevanten Einzelthemen – wie beispielsweise der Abhandlung der Tagesordnung, der Ermittlung des Abstimmungsergebnisses oder Maßnahmen zur Beschränkung der Rede- und Fragezeiten – exemplifiziert werden. Abschließend werden die gewonnenen Erkenntnisse herangezogen, um Haftungsrisiken des Versammlungsleiters zu bewerten.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract This dissertation examines the legal position or liability of the chairperson in a public limited company's annual general stockholders' meeting and points out the legal boundaries for those responsible for running an AGM that is oriented towards practical needs. Taking the function of the chairperson as a starting point, the study makes a connection between the right of self-organisation at such meetings and the autonomy of its agenda according to § 129 clause 1 of German company law. Based on this, it examines the admissibility of a chairperson's dismissal and develops principles for the distribution of duties between the general meeting and its chairperson. This is further exemplified using practical and relevant subjects, such as the discussion of the agenda, how the results of any votes are determined or measures employed to restrict the duration of speeches and questioning. Finally, the author uses the findings obtained to evaluate the chairperson's liability risks.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...