Darlegen und Beweisen im Zivilprozess
5. Auflage
Deutscher Anwaltverlag
ISBN 978-3-8240-1722-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Praxisliteratur
Buch. Hardcover
5. Auflage. 2024
Umfang: Rund 390 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 500
Verlag: Deutscher Anwaltverlag
ISBN: 978-3-8240-1722-5
Produktbeschreibung
- bei verschiedenen Vertragstypen (Kaufvertrag, Werkvertrag, Maklervertrag, Darlehen, Mietvertrag etc.),
- in häufigen Prozesssituationen (negative Feststellungsklage, Erledigung etc.),
- bei bestimmten Anspruchsgrundlagen (Leistungsstörungsrecht, Delikt, ungerechtfertigte Bereicherung etc.) oder
- gegen besondere Beklagte (GmbH-Geschäftsführer, Arzt, Versicherer, Spediteur etc.).
- Ermittlung des Sachverhalts und Beweislastverteilung: Beweislast in Einzelfällen; Anscheinsbeweis; Zeugenbeweis; Sachverhaltsermittlung durch Parteianhörung; Sachverständigenbeweis; Urkundenbeweis
- Darlegungslast; Substantiierungslast: Was muss eine Partei vortragen? Wie genau ist vorzutragen? Darlegungslast in Einzelfällen
- Mündliche Verhandlung und Antragstellung: Neuer Vortrag in mündlicher Verhandlung; Hinweispflichten des Gerichts; Verletzung rechtlichen Gehörs; Geständnis/Geständnisfiktion; Hauptantrag/Hilfsantrag; Besondere Anträge
- Zurückweisung verspäteten Vorbringens
- Berufungsbegründung
- Erledigung des Rechtsstreits
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Deutscher Anwaltverlag
Rochusstraße 2-4
53123 Bonn, DE
ttoni@anwaltverlag.de