Staatsrecht III
Auswärtige Gewalt, Bezüge des Grundgesetzes zu Völker- und Europarecht, Offene Verfassungsstaatlichkeit
8. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-82060-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
8. Auflage. 2024
Umfang: XXVII, 321 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 713
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-82060-1
Produktbeschreibung
Das Lernbuch behandelt den Pflichtfachstoff zum Staatsrecht III. Neben den Grundlagen offener Verfassungsstaatlichkeit stellt das Werk insbesondere dar, wie sich die europa- und völkerrechtlichen Bindungen in der deutschen Rechtsordnung im Einzelnen auswirken.
Unter Einbeziehung von aktuellen Fallbeispielen, Klausurhinweisen, Schaubildern und Wiederholungsfragen vermittelt das Werk ein Grundverständnis für die komplexen Zusammenhänge und schafft Problembewusstsein.
Vorteile auf einen Blick
- knappe, auf das Wesentliche konzentrierte Darstellung
- Orientierung an der Rechtsprechung des BVerfG, des EuGH und des EGMR
- zahlreiche Schaubilder, Übersichten und Klausurhinweise
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurde das Werk gründlich überarbeitet und unter Berücksichtigung von Rechtsprechung und Literatur auf den aktuellen Stand gebracht. Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere wichtige aktuelle Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zum Europaverfassungsrecht - u.a. zur Reform des Direktwahlakts oder zum Vorhaben "Next Generation EU".
Zielgruppe
Für Studierende, Referendarinnen und Referendare.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de