Sauer

Konstruktionselemente des Maschinenbaus 1

Grundlagen der Berechnung und Gestaltung von Maschinenelementen

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

44,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 34,99 €

Fachbuch

Buch. Softcover

10. Aufl. 2023. 2023

xv, 612 S. 429 s/w-Abbildungen, Bibliographien.

Springer Vieweg. ISBN 978-3-662-66822-1

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Gewicht: 1051 g

Produktbeschreibung

Konstruktionselemente des Maschinenbaus stellen die Basis zum schöpferischen Gestalten im Produktentwicklungsprozess dar. Sie sind Grundlage jeder Maschinenbau-Ingenieursausbildung. Das Erlernen und Verstehen von Maschinen- und Konstruktionselementen, die eine überschaubare Komplexität haben, fördert das Verständnis für die wesentlichen Merkmale komplexerer technischer Strukturen. Erst mit dem Verständnis der physikalischen, logischen und technischen Systematik dieser Strukturen wird die Voraussetzung zur Konstruktion und Entwicklung eines Produktes geschaffen. Die beiden Lehrbücher und das zugehörige Übungsbuch decken den gesamten Inhalt der universitären Konstruktionselemente-Ausbildung ab. Das Autorenteam aus anerkannten Fachspezialisten sichert hohe Fachkompetenz in den Einzelthemen. Der vorliegende 1. Band umfasst die Grundlagen des Konstruierens, die Berechnung und Gestaltung sowie die Elemente Federn, Schrauben und Verbindungen, Wellen und Wellen-Nabenverbindungen. Die 10. Auflage enthält ein neu verfasstes Kapitel 4 (Gestaltung technischer Systeme/Produktgestaltung), Überarbeitungen in der Einleitung und Korrekturen sowie Ergänzungen in den weiteren Kapiteln. Die Zielgruppen Das Lehrbuch wendet sich an Studierende des Maschinenbaus und ist für Ingenieure in der Praxis ein wertvolles kompaktes Nachschlagewerk. Der Herausgeber Bernd Sauer, Lehrstuhl für Maschinenelemente, Getriebe und Tribologie der Rheinland Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern - Landau. Forschungsgebiete: Tribologie, Wälzlager, Dichtungstechnik, Schraubenverbindungen, Dynamik von Maschinenelementen. Das Autorenteam Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Albert Albers, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Prof. Dr.-Ing. Ludger Deters, Universität Magdeburg Prof. Dr.-Ing. Erhard Leidich, TU Chemnitz Prof. Dr.-Ing. habil. Heinz Linke, TU Dresden Prof. Dr.-Ing. Gerhard Poll,Leibniz Universität Hannover Prof. Dr.-Ing. Bernd Sauer, TU Kaiserslautern Prof. Dr.-Ing. Jörg Wallaschek, Leibniz Universität Hannover

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...