Höflichkeit - Dummheit - Eigenschaftslosigkeit
Die Ethik des Neutrums bei Robert Musil und Robert Walser
2020
Brill I Fink
ISBN 978-3-7705-6515-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2020. 2020
Format (B x L): 15.5 x 23.5 cm
Gewicht: 934
Verlag: Brill I Fink
ISBN: 978-3-7705-6515-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Ethik - Text - Kultur
Produktbeschreibung
Die ethische Relevanz von Literatur wird nicht selten an deren Anschlussfähigkeit an moralische Vernunftnormen wie Urteils-, Entscheidungs- und Orientierungsfähigkeit bemessen. Die Studie problematisiert diese moralphilosophische Überformung des ethical turn und weist auf einen (literatur-)ethischen Unterstrom hin, der auf Desorientierung, Entsubjektivierung und Urteilsenthaltung zuläuft. Derartig >verantwortungslosen< praktiken="" ist="" roland="" barthes'="" vorlesung="" das="" neutrum="" gewidmet,="" die="" mit="" foucaults="" systematik="" der="" selbstverhältnisse="" und="" deleuzes="" spinozistischer="" ethologie="" als="" ethik="" des="" selbst="" rekonstruiert="" wird.="" in="" robert="" musils="" und="" robert="" walsers="" romanen="" kommt="" eine="" ethologische="" suchbewegung="" zum="" tragen,="" die="" vom="" phantasma="" des="" neutrums="" angetrieben="" wird="" und="" eigenschaftslose="" existenzweisen="">
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill I Fink
Wollmarktstraße 115
33098 Paderborn, DE
info@brill.com